Xiaomi-Aktie: Abgesang!

Der chinesische Technologiekonzern verzeichnet deutliche Kurseinbußen trotz fehlender Unternehmensnachrichten. Experten blicken auf den kommenden Quartalsbericht am 18. März.

Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursverlust von 3,6 Prozent
  • Dritter Handelstag mit negativer Tendenz
  • Keine fundamentalen Unternehmensmeldungen
  • Handelskonflikt USA-China als möglicher Faktor

Es gibt offenbar heute Drang, die Aktie von Xiaomi zu verkaufen. Die Chinesen verloren in den ersten Stunden gleich -3,6 %. Weg damit, so die Devise zum dritten Mal hintereinander. Schon am Freitag der vergangenen Woche wie auch am Donnerstag war es um je rund 1 % abwärts gegangen. So heftig wie am Montag war es indes jeweils nicht.

Die Frage wird sein, wie diese Verluste dann einzuordnen sind. Denn richtige und vor allem negative Nachrichten hält das Unternehmen gar nicht parat. Im Gegenteil: Wichtig wird es erst in acht Tagen. Am 18. März wird Xiaomi seine Quartalszahlen präsentieren.

Xiaomi: Das war also nichts

Um die Rücksetzer einzuordnen: Das spielt demnach keine Rolle. Die Verluste sind wohl in erster Linie Ausdruck des Zollkampfes mit den USA. In zweiter Linie werden hier dann Gewinne vom Tisch genommen, so die Vermutung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi wird insgesamt unter den Zöllen in den USA gar nicht so leiden, dass dies eine Rolle spielen sollte. Denn die Chinesen haben damit ggf. Probleme im E-Fahrzeugmarkt. Da soll allerdings erst im Jahr 2027 die Grenze in die USA richtig aufgestoßen werden. Bis dahin vergeht noch viel Zeit und noch mehr Politik.

Also geht es wohl auch um Gewinnmitnahmen. Das ist wenig verwunderlich. Denn innerhalb eines Jahres liegt die Aktie noch imer rund 329 % vorne. Das ist unverändert beeindruckend. Die Aktie hat also einen eminenten Aufwärtstrend erreicht. Die Notierungen sind, um die Verluste jetzt einzuordnen, so glatt gestiegen, dass minimale Dellen nach unten zum normalen Bild gehören. Es ist nichts passiert, würde man damit bei einigem Abstand sagen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Xiaomi

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen