Xiaomi-Aktie: Der neue Kracher!

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi verzeichnet beeindruckendes Wachstum mit 309% Jahresplus und plant Expansion im Luxus-E-SUV-Segment mit 100.000-Dollar-Modell

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs steigt innerhalb vier Wochen um 44%
  • Planung: 300.000 E-Fahrzeuge im laufenden Jahr
  • Luxus-E-SUV für 100.000 Dollar geplant
  • Technische Indikatoren zeigen positive Entwicklung

Die chinesischen Aktien könnten noch einmal durch die Decke gehen. Xiaomi ist am gestrigen Tag am Ende um 0,55 % nach oben geklettert und erreichte die Marke von 6,25 Euro. Damit ist die Aktie aus der Sicht von Analysten in etwa so hoch bewertet wie nie in der Geschichte. Gut Nachrichten kommen jedoch aus China. Dort haben die Tech-Aktien noch einmal einen Anschub erhalten, der vielleicht am Ende in Deutschland auch für einen starken Wochenausklang sorgen wird. Der Hang Seng Tech Index ist um 4,7 % nach oben geklettert. Er schaffte damit ein 3-Jahres-Top.

Xiaomi: Nur noch gute Nachrichten

Es sieht fast danach aus, als kämen nur noch gute Nachrichten, auch für Xiaomi. Denn die Chinesen haben ohnehin mit ihrer Produktstrategie massiv gepunktet. Im laufenden Jahr wird die Zahl der verkauften E-SUV auf 250.000 bis 300.000 steigen, so die bisherigen Annahmen. Mit den neuen Smartphones unter der Marke Redmi 14 scheint man einen Hit zu landen und zusätzlich ist die Aktie aus der Wahrnehmung der Analysten und Beobachter auch wegen der neuen Vorhaben um das E-SUV-Luxussegment im Vorteil.

Konkret: Die Chinesen wollen ein Luxus-Modell an den chinesischen Markt bringen. Dieses soll nach dieser Annahme ca. 100.000 Dollar kosten und an 10.000 Haushalte jährlich vertrieben werden. Das wäre nicht nur ein Umsatzbooster, sondern zugleich auch noch eine erhebliche Chance. Denn dann könnte das Unternehmen damit auch im Westen noch punkten, so die Annahme – bei einem erfolgreichen China-Launch gibt es keinen Grund, um nicht noch gen Westen zu expandieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Die Börsen haben schon jetzt dem Unternehmen dafür die volle Punktzahl gegeben.

Innerhalb einer Woche ist die Aktie um mehr als 15 % gestiegen. Seit Jahresanfang ist ein Gewinn von rund 45 % zu verzeichnen und die technischen Indikatoren sind ohnehin bestens. Der GD100 wurde nun um über 60 % überkreuzt. Damit ist die Aktie weiterhin aggressiv auf dem Vormarsch.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Xiaomi

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen