Der chinesische Tech-Konzern liefert spektakuläre Zahlen: Der bereinigte Nettogewinn schoss im zweiten Quartal 2025 um 75,4 Prozent nach oben auf 10,8 Milliarden Renminbi. Auch die Gesamterlöse legten kräftig zu – um 30,5 Prozent auf 116,0 Milliarden Renminbi. Die Erwartungen wurden deutlich übertroffen.
E-Autos als neuer Wachstumsmotor
Besonders beeindruckend entwickelt sich das Geschäft mit Elektrofahrzeugen, KI und anderen Zukunftstechnologien. Hier explodierten die Erlöse regelrecht: 21,3 Milliarden Renminbi bedeuten ein Plus von 234 Prozent zum Vorjahr. Erstmals knackte das E-Auto-Geschäft allein die 20-Milliarden-Marke in einem einzigen Quartal.
Die Verluste schrumpfen dabei drastisch. Die operativen Verluste im Innovationsbereich sanken auf nur noch 300 Millionen Renminbi. Pro verkauftem Fahrzeug beträgt der durchschnittliche operative Verlust mittlerweile nur noch etwa 3.700 Yuan (507 US-Dollar). Das Unternehmen rechnet bereits für die zweite Jahreshälfte mit Gewinnen in diesem Segment.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Kerngeschäft überzeugt weiter
Doch wie steht es um die etablierten Geschäftsbereiche? Das Smartphone-Geschäft bleibt robust und erwirtschaftete 45,5 Milliarden Renminbi. Die weltweiten Auslieferungen wuchsen bereits im achten Quartal in Folge. Xiaomi hält damit seit 20 Quartalen einen Platz unter den globalen Top-3-Anbietern.
Auch das IoT- und Lifestyle-Segment erreichte neue Rekordwerte. Mit 38,7 Milliarden Renminbi legten die Erlöse um 44,7 Prozent zu. Besonders intelligente Haushaltsgroßgeräte boomten mit einem Umsatzplus von 66,2 Prozent.
Europäische E-Auto-Expansion geplant
Die Märkte haben diese starken Zahlen zur Kenntnis genommen. Das Wachstum zieht sich durch alle Kernbereiche. Der Einstieg in den E-Auto-Markt zahlt sich deutlich schneller aus als erwartet. Für 2027 plant Xiaomi bereits den Markteintritt in Europa. Trotz der überzeugenden Zahlen eröffnete die Aktie heute schwächer.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...