Xiaomi-Aktie: Sie lagen alle falsch!
Entgegen bisheriger Markteinschätzungen verzeichnen Xiaomi-Anteile einen unerwarteten Aufschwung. Analysten bewerten den jüngsten Kursanstieg als positives Signal für zukünftige Entwicklungen.

- Unerwartete Kurserholung bei Xiaomi-Papieren
- Positive Trendaussichten trotz Skepsis
- Geringe Auswirkungen der US-Zollpolitik
- Kurzfristige Korrektur statt langfristiger Abschwung
Am Donnerstag zeigt sich, dass die Börsen derzeit mit der Aktie von Xiaomi wohl ein kleines Fehlurteil formuliert haben. Die Notierungen sind in den ersten Handelsstunden um 0,7 % geklettert. Das hat zur Folge, dass die Aktie einen Wert von ca. 6,24 Euro erreicht hat. Dies wiederum ist ein gutes Zeichen aus der Wahrnehmung von Analysten, die sich mit dem Trend beschäftigen.
- Xiaomi ist nicht wie oft vermutet am Ende. Der Trend jedenfalls lässt noch immer einen weiteren positiven Lauf erwarten, heißt es.
- Die Notierungen sind vor allem auch nicht durch die Zollpolitik von Donald Trump schnell unter Druck zu setzen. Es sieht eher so aus, als sollte der Titel in erster Linie eine kurze Delle erhalten haben. Die Börsen hatten sich geirrt, als sie glaubten, Xiaomi würde unter den Zöllen massiv leiden. Die Handelsbeziehungen zur USA sind ohnehin nicht so groß und gut, dass dies zu befürchten wäre.
- Vielmehr gibt es stets und ständig gute Nachrichten, so auch heute, die Xiaomi voranbringen können.
Was für eine Reichweite: Xiaomi mit glänzendem Produkt
Es geht für den Konzern nun in erster Linie darum, mit den schon begonnenen großen Projekten am Markt den Erfolg auszubauen. So etwa sind E-SUVs ein Erfolgsmodell. Im Startjahr 2024 wurden 100.000 verkaufte Einheiten erwartet. Es sind schließlich 130.000 Objekte geworden – glänzend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Nun hat ein Regierungsdokument Xiaomi bestätigt, dass das YU7, ein Crossover-E-Fahrzeug, eine Reichweite von 770 km habe. Damit wären wohl auch in Deutschland viele Probleme gelöst.
Der Aufwärtstrend bleibt beeindruckend, wie der Abstand von über 20 % zu trendentscheidenden Indikatoren zeigt. Das ist nun offensichtlich erneut gut begründet.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...