Der chinesische Tech-Riese Xiaomi hat mit seinem neuen Elektro-SUV YU7 den Automarkt aufgemischt – und Tesla direkt ins Visier genommen. Innerhalb von nur drei Minuten gingen 200.000 Vorbestellungen ein, nach einer Stunde waren es bereits über 289.000 Einheiten. Ein klares Signal: Xiaomis aggressive Preisstrategie trifft den Nerv der Käufer. Doch kann das Unternehmen damit langfristig gegen die etablierten Player bestehen?
Angriff mit Rabatt-Offensive
Xiaomi setzt auf eine bewährte Taktik aus dem Smartphone-Markt: hochwertige Technologie zu disruptiven Preisen. Der YU7 unterbietet das Tesla Model Y um satte 1.500 US-Dollar – bei vergleichbarer Ausstattung.
Die Eckdaten des E-SUVs:
- Drei Varianten: Standard, Pro und Max
- Einstiegsmodell mit 320 PS und Heckantrieb für 35.360 US-Dollar
- Frühbucherrabatt bis Ende Juli 2025
"Das ist mehr als nur ein Achtungserfolg", kommentiert ein Marktbeobachter. "Xiaomi beweist, dass es die Spielregeln in der E-Mobilität neu schreiben kann."
Kursrally mit Nachbrenner
Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Xiaomis Aktie schoss nach der Präsentation um 10 Prozent nach oben. Seit Jahresanfang hat der Titel bereits 46 Prozent zugelegt – ein Beleg für die wachsende Investor-Erwartung an die Autoambitionen des Unternehmens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Doch der RSI von 73,6 deutet auf überhitzte Kauflaune hin. Steht eine Korrektur bevor, oder kann Xiaomi die hohen Erwartungen mit weiteren positiven Nachrichten bedienen?
Tesla unter Druck
Analysten rechnen nun mit Gegenmaßnahmen der Konkurrenz. "Tesla wird wohl mit Preissenkungen reagieren müssen", so eine Einschätzung aus der Investmentbank-Szene. Xiaomi hat mit dem YU7 nicht nur ein neues Auto vorgestellt – sondern einen Preiskampf im Premium-SUV-Segment entfacht.
Die Frage ist: Wer kann länger durchhalten? Der etablierte Player mit höheren Margen – oder der Newcomer mit der aggressiven Markteintrittsstrategie? Die nächsten Quartalszahlen werden erste Antworten liefern.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...