Xiaomi-Aktie: Trump-Gegner!

Trotz der von der Trump-Regierung verhängten 20-prozentigen Zölle gegen chinesische Unternehmen verzeichnet Xiaomi nur minimale Kursverluste in der Handelswoche.

Kurz zusammengefasst:
  • Geringfügiger Wochenverlust von nur 1,6%
  • Freitagskurs bei 6,38 Euro stabilisiert
  • Resilient gegenüber US-Handelsrestriktionen
  • Positive Prognose für kommende Börsenwoche

Xiaomi wird vor der neuen Woche wieder sehr viel stärker sein, als viele das erwarten konnten. Die Notierungen haben eine schwache und am Ende sehr starke Woche hinter sich. Zu den Details:

  • Die Notierungen waren am Freitag um -0,37 % nach unten gerutscht. Dies wiedeurm führte den Kurs zwar auf „nur“ 6,38 Euro. „Macht nichts“, meinen Beobachter dazu.
  • Das Wochenminus beläuft sich auf gerade einmal -1,6 %. Das ist nach einer sehr aufwühlenden Woche ein gutes Zeichen.

Grundlage der Schwierigkeiten der vergangenen Woche waren die Ankündigungen und die Realisierung der Handelszölle gegen chinesische Unternehmen durch die US-Regierung von Donald Trump. Die Zölle stiegen auf 20 %, nachdem sie schon am 4.2. auf 10 % festgesetzt worden waren.

Xiaomi: Sehr gut gehalten

Von vornherein war absolut unklar, warum Xiaomi darunter leiden sollte. Denn der Anteil der davon betroffenen Waren am gesamten Portfolio ist nicht groß genug, um daraus eine Sensation zu machen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Die Notierungen sind denn auch sehr schnell in die ganz normale Range eingerückt. Denn der Kurs ist in den vergangenen drei Monaten allein um 94 % gestiegen, befindet sich also ersichtlich im massiven Aufwärtstrend. Der scheint kaum zu stoppen.

Grund dafür ist die Entwicklung der Produkte.

  • Im E-SUV-Bereich geht es weiter vorwärts. Aktuell stehen wohl Überlegungen an, eine weitere Fabrik zu bauen.
  • Die Preise für das neue E-SUV-Luxusmodel wurden festgelegt, so weit ersichtlich. 72.000 Dollar werden für die Fahrzeuge verlangt. Die werden noch in China ausgeliefert. 10.000 Stück sollen jährlich verkauft werden.
  • Aktuell wäre ein Erfolg sogar ein Signal dafür, dass es in den kommenden Jahren einen weiteren Ausbruch in Richtung Westen geben würde.

Daher gilt: Der Börsentrend ist und bleibt ungewöhnlich stark – nach einer Horrorwoche.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Xiaomi

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen