XRP: Endspurt nach historischem Sieg?

Ripple und SEC beenden jahrelangen Rechtskonflikt, was den XRP-Kurs um über 12 Prozent steigen lässt. Analysten bewerten die Chancen für nachhaltiges Wachstum.

Kurz zusammengefasst:
  • XRP-Kurs steigt um mehr als 12 Prozent
  • Rechtsstreit mit SEC nach dreieinhalb Jahren beendet
  • Technische Indikatoren signalisieren weitere Gewinne
  • Analysten sehen Potenzial, mahnen aber zur Vorsicht

Der jahrelange Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC ist endgültig Geschichte – und die Märkte feiern. Mit einem gemeinsamen Schreiben an das Berufungsgericht zogen beide Parteien ihre Anträge zurück und beendeten damit einen der prägendsten Regulierungskonflikte der Krypto-Branche. Doch kann XRP nun endlich durchstarten?

Markt jubelt über Klärung

Die Erleichterung unter Investoren ist spürbar: Innerhalb kürzester Zeit schoss der XRP-Kurs um über 12 Prozent nach oben. Käufer drängten massiv in den Markt und trieben die Notierung vom Unterstützungsbereich bei 3 Dollar Richtung der nächsten Hürde bei 3,40 Dollar.

Technisch spricht vieles für weitere Gewinne:

  • Der MACD-Indikator steht kurz vor einem bullischen Kreuzen
  • Die Momentum-Indikatoren drehen ins Positive
  • Das 52-Wochen-Hoch bei 3,56 Dollar rückt in Reichweite

Rechtsfrieden nach dreieinhalb Jahren

Hintergrund der Rally: Der seit Dezember 2020 schwelende Rechtsstreit fand ein überraschend schnelles Ende. Beide Seiten einigten sich darauf, ihre jeweiligen Berufungen zurückzuziehen – jeder trägt seine eigenen Anwaltskosten. Damit ist der letzte Unsicherheitsfaktor für XRP-Anleger beseitigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

"Dieser Schritt entfernt endgültig das Damoklesschwert, das über XRP hing", kommentiert ein Marktbeobachter. "Jetzt kann sich Ripple voll auf Partnerschaften und die Weiterentwicklung seines Zahlungsnetzwerks konzentrieren."

Fundamentaldaten im Fokus

Die große Frage: Reicht die regulatorische Klarheit für einen nachhaltigen Aufschwung? Einige Analysten mahnen zur Vorsicht:

  • Arbitrage-Bots könnten kurzfristige Korrekturen auslösen
  • Nachfrage muss sich in echten Nutzungsszenarien widerspiegeln
  • Altcoin-Markt insgesamt zeigt Stärke

Ein zusätzlicher Rückenwind kommt aus Washington: Die jüngste Entscheidung, Kryptowährungen in US-Pensionspläne (401k) aufzunehmen, befeuert die positive Stimmung im gesamten Sektor. Für XRP könnte der Rechtsfrieden nun der Startschuss sein, um nach Jahren der Unsicherheit endlich sein volles Potenzial zu entfalten.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu XRP

Neueste News

Alle News

XRP Jahresrendite