XRP: Game over oder neue Chance?

XRP steht vor möglicher ETF-Zulassung mit 87% Wahrscheinlichkeit. Die Kryptowährung kämpft bei 2,99 Dollar mit technischen Widerständen bei hohem Handelsvolumen.

Kurz zusammengefasst:
  • ETF-Genehmigungswahrscheinlichkeit bei 87 Prozent
  • Kritischer Widerstand bei 2,99 Dollar aktuell
  • Tägliches Handelsvolumen über 7,4 Milliarden Dollar
  • Entscheidende SEC-Deadlines ab Oktober 2025

Die drittgrößte Kryptowährung der Welt steht vor einem entscheidenden Moment. Während XRP bei rund 2,86 Dollar handelt und in den vergangenen Wochen unter Druck geraten ist, rückt ein Ereignis näher, das alles verändern könnte: die mögliche Zulassung von XRP-ETFs. Doch reicht das, um die jüngste Schwächephase zu beenden?

ETF-Hoffnung steigt auf Rekordhoch

Die Spekulationen um eine baldige ETF-Genehmigung erreichen neue Dimensionen. Branchenexperten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung von XRP-Spot-ETFs inzwischen auf 87 Prozent – ein deutlicher Anstieg gegenüber früheren Einschätzungen. Die entscheidenden SEC-Deadlines liegen zwischen dem 18. Oktober und 14. November 2025.

Diese Optimismus-Welle ist kein Zufall: Ripples erfolgreiche Beilegung des jahrelangen Rechtsstreits mit der SEC hat das regulatorische Umfeld für XRP fundamental verändert. Was einst als größtes Hindernis galt, könnte nun zum Katalysator werden.

Technische Hürden müssen fallen

Trotz der positiven Nachrichten kämpft XRP mit technischen Widerständen. Die kritische Marke bei 2,99 Dollar erweist sich als hartnäckige Barriere. Gleichzeitig bildet sich zwischen 2,79 und 2,80 Dollar eine wichtige Unterstützungszone heraus.

Besonders brisant: Laut Glassnode-Daten konzentrieren sich rund 1,71 Milliarden XRP-Token im Preisbereich zwischen 2,81 und 2,82 Dollar – eine massive Angebotswand, die überwunden werden muss.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Institutionelles Interesse bleibt stark

Das tägliche Handelsvolumen von über 7,4 Milliarden Dollar zeigt: Das Interesse an XRP ist ungebrochen. Die Liquidität bleibt hoch, was für weitere institutionelle Zuflüse spricht. Ripples RippleNet-Plattform verzeichnet weiterhin Wachstum bei grenzüberschreitenden Zahlungen, besonders in Schwellenmärkten.

Analysten sehen bei einer erfolgreichen ETF-Zulassung Kursziele zwischen 5 und 10 Dollar als realistisch an – ein Potenzial, das die aktuelle Konsolidierung in neuem Licht erscheinen lässt.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die kommenden acht Wochen werden zeigen, ob XRP die Trendwende schafft. Ein Durchbruch über 2,99 Dollar könnte den Weg zu 3,25 Dollar ebnen, während ein Rutsch unter 2,80 Dollar weitere Verluste nach sich ziehen könnte. Mit einer Jahresperformance von über 400 Prozent steht viel auf dem Spiel – für die Bullen wie für die Skeptiker.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu XRP

Neueste News

Alle News

XRP Jahresrendite