Die Kryptowährung zeigt am heutigen Freitag ein bemerkenswertes Phänomen: Während der Kurs bei rund 2,39 Dollar seitwärts tendiert, sprechen die On-Chain-Daten eine völlig andere Sprache. Institutionelle Investoren bauen massiv Positionen auf – ein historisch bullisches Signal, das auf größere Bewegungen hindeutet.
Exchange-Bestände schmelzen dahin
Die aussagekräftigsten Zahlen kommen heute aus der Blockchain-Analyse: Die XRP-Bestände auf den Kryptobörsen sind seit Anfang Oktober um 3,36 Prozent gesunken. Dieser Rückgang gilt als klassischer Indikator für langfristige Akkumulation, da Token von den Handelsplätzen in private Wallets wandern.
Besonders auffällig: Das Handelsvolumen schnellte während des Mittagshandels auf 79,86 Millionen Token hoch – 94 Prozent über dem 24-Stunden-Durchschnitt. Diese Volumenspitze ereignete sich genau beim Test der kritischen 2,38-Dollar-Marke, was auf aggressive institutionelle Käufe hindeutet.
Die wichtigsten Kennzahlen des Tages:
– Aktueller Kurs: 2,39-2,46 Dollar (börsenabhängig)
– 24-Stunden-Volumen: Etwa 3,1 Milliarden Dollar
– Marktkapitalisierung: 144-145 Milliarden Dollar
Derivate-Markt zeigt gespaltenes Bild
Während die Spot-Märkte Stärke signalisieren, herrscht bei den Derivaten Zurückhaltung. Das Open Interest fiel um 1,4 Prozent, die Funding-Raten notieren leicht negativ bei -0,0007 Prozent. Diese Divergenz zwischen Spot-Akkumulation und Derivate-Vorsicht deutet auf professionelle Positionierung hin, während spekulative Trader abwarten.
ETF-Hoffnungen nähren Optimismus
Bloomberg-Analysten prognostizieren für 2025 die Einführung mehrerer Krypto-ETFs, darunter auch XRP neben Bitcoin, Ethereum und Solana. Diese institutionelle Produktentwicklung stützt das langfristige Sentiment, obwohl sich der Kurs kurzfristig in einer Konsolidierung befindet.
Zusätzlich erreichte die XRP-Futures-Aktivität an der Chicago Mercantile Exchange (CME) neue Höchststände – ein weiteres Zeichen für wachsende institutionelle Akzeptanz.
Technische Analyse zeigt kritische Phase
XRP bewegt sich in einem aufsteigenden Kanal mit höheren Tiefs, was kontrollierte Akkumulationsmuster bestätigt. Die Zone zwischen 2,38 und 2,39 Dollar hat sich als strukturelle Unterstützung etabliert, bestätigt durch Volumenspitzen bei Tests dieser Marke.
Entscheidende technische Niveaus:
– Primäre Unterstützung: 2,38-2,39 Dollar
– Direkter Widerstand: 2,43 Dollar
– Ausbruchsziel: 2,65-Dollar-Zone
– Abwärtsrisiko: 1,96 Dollar bei Bruch der 2,38-Dollar-Marke
XRP bleibt in einer engen Range zwischen 2,38 und 2,41 Dollar gefangen. Mehrfache Rückschläge nahe dem 2,43-Dollar-Widerstand zeigen begrenzte Aufwärtsdynamik.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
