XRP: Ungewissheit bleibt!

Die Kryptowährung XRP sieht sich massiven Verkäufen großer Investoren ausgesetzt, während ETF-Entscheidungen verschoben wurden. Der Kurs bewegt sich in einer kritischen technischen Zone mit erhöhtem Abwärtsrisiko.

Kurz zusammengefasst:
  • Massive Verkäufe durch Großinvestoren belasten Kurs
  • ETF-Entscheidungen auf November verschoben
  • Kritische technische Unterstützungszone bei 2,78 Dollar
  • Hohe Futures-Positionen erhöhen Volatilitätsrisiko

Die drittgrößte Kryptowährung der Welt steht vor einem kritischen Moment. Während XRP noch vor wenigen Monaten auf einem märchenhaften Höhenflug war – ein Plus von über 400 Prozent in zwölf Monaten – sorgen jetzt massive Verkäufe großer Investoren für Unruhe. Ausgerechnet zum möglichen ETF-Durchbruch droht dem Ripple-Token der Boden wegzubrechen. Können die Bullen den wichtigen Support halten?

Whale-Exodus setzt XRP unter Druck

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In den letzten 30 Tagen flossen rund 440 Millionen XRP-Token auf die Kryptobörsen – ein Volumen von etwa 50 Millionen Dollar täglich. Diese massive Umschichtung der Großinvestoren treibt die Börsenreserven auf Neun-Monats-Hochs und erzeugt enormen Verkaufsdruck.

Besonders brisant: Die Futures-Positionen sind auf fast 9 Milliarden Dollar angeschwollen. Diese hohe Verschuldung könnte bei größeren Preisbewegungen zu Kettenreaktionen führen und die Volatilität zusätzlich verstärken.

ETF-Hoffnung trifft auf politische Realität

Die SEC hat kürzlich die Entscheidung über Franklin Templetons XRP-ETF-Antrag auf November verschoben – ein Dämpfer für die Euphorie am Markt. Zwischen dem 18. und 25. Oktober stehen gleich sechs weitere ETF-Anträge zur Entscheidung an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Doch die politischen Unwägbarkeiten in Washington werfen zusätzliche Schatten. Ein blockiertes Haushaltsgesetz könnte wichtige Krypto-Gesetze verzögern und die regulatorische Unsicherheit verlängern.

Technisch wird es eng für XRP

Der Kurs bewegt sich in einer kritischen Zone zwischen 2,78 und 2,85 Dollar. Die Unterstützung bei 2,78 Dollar hat bisher standgehalten, doch ein Durchbruch nach unten könnte eine Verkaufswelle bis in den Bereich um 2,70 Dollar auslösen.

Veteranen-Trader Peter Brandt warnt bereits vor einem möglichen Fall unter 2,68 Dollar und bezeichnet XRP als „Top-Short-Kandidaten“. Für eine Trendwende müssten die Bullen zunächst die hartnäckige Widerstandszone bei 2,85 Dollar überwinden.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu XRP

Neueste News

Alle News

XRP Jahresrendite