Der schwedische Gesundheitskonzern Zinzino hat seine Anleger mit spektakulären Quartalszahlen überrascht. Ein Umsatzsprung von 48 Prozent im dritten Quartal lässt aufhorchen – doch das ist noch nicht alles. In Nordamerika explodierte das Geschäft regelrecht um 147 Prozent, während Asien-Pazifik sogar um 186 Prozent zulegte. Steckt hinter diesem Wachstumsrausch eine neue Erfolgsformel oder nur ein temporärer Schub?
Der Turbo zündet in allen Regionen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Zinzino erwirtschaftete im dritten Quartal 2025 einen Gesamtumsatz von 786,7 Millionen schwedischen Kronen – ein Anstieg von knapp 48 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders beeindruckend entwickelten sich die Kernmärkte mit einem Plus von 54 Prozent auf 777,3 Millionen Kronen.
Der Durchbruch gelang vor allem in Übersee: Nordamerika katapultierte sich mit 147 Prozent Wachstum auf 129,8 Millionen Kronen nach vorn. Noch dramatischer die Entwicklung in Asien-Pazifik, wo die Umsätze von 22,3 auf 63,7 Millionen Kronen explodierten – ein Plus von 186 Prozent.
Selbst das etablierte Geschäft in Zentraleuropa zeigte Stärke: Mit einem Anstieg von 75 Prozent auf 242,8 Millionen Kronen bewies Zinzino, dass auch in reifen Märkten noch erhebliche Wachstumspotenziale schlummern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?
Neun-Monats-Bilanz bestätigt den Trend
Die starke Quartalsentwicklung ist kein Einmaleffekt: Über die ersten nine Monate 2025 hinweg kletterten die Umsätze um 54 Prozent auf 2,3 Milliarden Kronen. Diese Kontinuität deutet darauf hin, dass Zinzinos Direktvertriebsstrategie nachhaltig greift.
Analysten von Carlsquare Equity Research sehen das Wachstum zusätzlich durch Übernahmen befeuert – ein Hinweis darauf, dass das Management gezielt zukauft, um die Expansion zu beschleunigen.
Vollständige Zahlen entscheiden über Kurspotenzial
Am 19. November steht der komplette Quartalsbericht an – dann zeigt sich, ob die Umsatzexplosion auch in entsprechende Gewinne mündet. Analysten haben bereits reagiert und sehen durchschnittlich ein Kursziel von rund 254 schwedischen Kronen. Das würde erhebliches Aufwärtspotenzial bedeuten, sollten die Margenqualität und die Zukunftsprognosen überzeugen.
Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
