Zinzino ABries B Aktie: Wachstumsschub erlebt!

Der schwedische Gesundheitskonzern Zinzino verzeichnet im dritten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 48% auf 786,7 Millionen SEK. Die aggressive Akquisitionsstrategie treibt das Wachstum, während Analysten Margenrisiken sehen.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Umsatzsprung von 48% im Quartal
  • Asien-Pazifik-Region wächst um 186%
  • Mehrere strategische Übernahmen vollzogen
  • Analysten warnen vor sinkenden Margen

Die schwedische Zinzino AB konnte im dritten Quartal 2025 mit einem spektakulären Umsatzsprung von 48% auf 786,7 Millionen SEK (Vorjahr: 532,8 Millionen SEK) überzeugen. Allein im September schoss der Umsatz um 53% auf 273,5 Millionen SEK nach oben – ein klares Signal für die anhaltende Expansion des Gesundheits- und Wellness-Konzerns.

Für die ersten neun Monate 2025 summiert sich das Umsatzplus sogar auf beeindruckende 54% auf 2.304,9 Millionen SEK. Die Aktie reagierte entsprechend positiv und kletterte von 143,2 SEK auf 149,8 SEK.

Übernahmen treiben globale Expansion voran

Der Wachstumsschub ist kein Zufall: Zinzino hat 2025 eine aggressive Akquisitionsstrategie verfolgt und gleich mehrere strategisch wichtige Übernahmen vollzogen:

  • September: Truvy-Übernahme für Nordamerika, Lateinamerika und Südkorea
  • September: Bodē Pro-Akquisition für USA und Japan
  • Juni: Ecosystem-Assets für Frankreich und DOM-TOM
  • April: Valentus Global für Europa-Expansion

Diese M&A-Offensive zahlt sich aus: Die regionalen Wachstumsraten sprechen eine deutliche Sprache.

Regionale Performance: Asien-Pazifik explodiert

Die Zahlen nach Regionen zeigen, wo die Musik spielt:

Zentraleuropa führt mit 93% Wachstum im September (93,8 Millionen SEK) und 75% im Gesamtquartal (242,8 Millionen SEK). Asien-Pazifik überrascht mit sagenhaften 125% Plus im September auf 21,6 Millionen SEK – für das komplette Q3 sogar 186% auf 63,7 Millionen SEK.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?

Nordamerika steigerte sich um 103% auf 41,3 Millionen SEK im September, während das Gesamtquartal einen Sprung von 147% auf 129,8 Millionen SEK verzeichnete. Lediglich die Nordics blieben mit 4% Wachstum zurück.

Analysten warnen vor Margenrisiken

Carlsquare-Analysten Niklas Elmhammer und Markus Augustsson bleiben trotz der starken Top-Line-Entwicklung vorsichtig. Sie erwarten für Q3 2025 niedrigere Margen als im Vorjahr, da die Distributoren-Vergütungen und andere Kosten gestiegen sind.

„Da sich das Unternehmen schnell ausdehnt, könnten die Kosten schubweise anfallen“, warnen die Experten. Dies könnte zu Unsicherheiten bei den Schätzungen führen.

Vollständige Q3-Zahlen entscheiden über weiteren Kurs

Am 19. November veröffentlicht Zinzino den kompletten Quartalsbericht. Dann wird sich zeigen, ob das Unternehmen neben dem Umsatzwachstum auch die Profitabilität im Griff behält. Die Integration der zahlreichen Akquisitionen und deren Kostenauswirkungen stehen dabei im Fokus.

Bei einer Marktkapitalisierung von rund 5,2 Milliarden SEK und einem KGV von 32,57 spiegelt die Bewertung bereits hohe Wachstumserwartungen wider. Die 52-Wochen-Spanne von 65,40 bis 156,00 SEK zeigt die Volatilität der Titel.

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Zinzino ABries B

Neueste News

Alle News

Zinzino ABries B Jahresrendite