Zinzino Aktie: Rekord-Rally!

Die schwedische Gesundheitsmarke Zinzino verzeichnet ein Umsatzplus von 48% auf 786,7 Millionen Kronen im dritten Quartal 2025. Besonders stark wachsen die Märkte in Asien-Pazifik und Nordamerika.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsprung von 48% auf 786,7 Millionen Kronen
  • Asien-Pazifik-Region wächst um 186 Prozent
  • Neuer Darmgesundheitstest ab Oktober verfügbar
  • Geplante Übernahme von Truvy in den USA

Die schwedische Gesundheitsmarke Zinzino legt mit spektakulären Quartalszahlen vor. Ein Umsatzsprung von 48% auf 786,7 Millionen schwedische Kronen katapultierte den Titel auf neue Höhen – und lässt Anleger von weiterem Wachstum träumen.

Explosives Wachstum weltweit

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im dritten Quartal 2025 steigerte Zinzino seinen Gruppenumsatz von 532,8 auf 786,7 Millionen Kronen. Doch woher kommt dieser Boom?

  • Asien-Pazifik: +186% auf 63,7 Millionen Kronen
  • Nordamerika: +147% auf 129,8 Millionen Kronen
  • Mitteleuropa: +75% auf 242,8 Millionen Kronen
  • Süd- & Westeuropa: +32% auf 137,2 Millionen Kronen

Die Kernmärkte des Unternehmens legten sogar um 54% zu. Allein im September 2025 kletterte der Monatsumsatz um 53% auf 273,5 Millionen Kronen. Seit Jahresbeginn sammelte Zinzino bereits 2,305 Milliarden Kronen ein – ein Plus von 54% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Neue Produkte, neue Märkte

Kann Zinzino dieses Tempo halten? Die Weichen sind gestellt: Am 13. Oktober 2025 brachte das Unternehmen seinen innovativen Darmgesundheitstest auf den Markt. Ein simpler Fingerpieks soll künftig metabolische Aktivitäten sichtbar machen – ein strategischer Schritt weg von reinen Nahrungsergänzungsmitteln.

Doch die größten Wachstumstreiber liegen anderswo: Die geplante Übernahme des US-Direktvertriebs Truvy soll die Präsenz in Nordamerika, Lateinamerika und Südkorea massiv ausbauen. Während das Pharmatochterunternehmen Faun Pharma mit sinkenden externen Verkäufen kämpft (-67%), konzentriert sich die Gruppe auf ihre Stärken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?

Kurs unter Volatilitätsdruck

Technisch signalisieren gleitende Durchschnitte derzeit „Strong Sell“ – doch wer auf solche Signale hört, hätte die 122% Kursgewinn des vergangenen Jahres verpasst. Die Aktie pendelt zwischen 165,40 und 177,60 Kronen, nachdem sie im Jahresverlauf von Tiefstständen um 77,90 Kronen aufgestiegen war.

Mit einer Marktkapitalisierung von 6,04 Milliarden Kronen und 36,25 Millionen ausgegebenen Aktien zeigt Zinzino solide Fundamentaldaten. Die Dividendenrendite liegt bei 2,30% bei einer jährlichen Ausschüttung von 4,00 Kronen je Aktie. Der Gewinn je Aktie beträgt 5,67 Kronen.

Was kommt als nächstes?

All eyes on November: Am 19. November 2025 will Zinzino den vollständigen Quartalsbericht vorlegen. Dann werden sich Gewinnmargen, Rentabilität und die offizielle Prognose der Geschäftsführung zeigen. Die Vorfreude ist groß – die Erwartungen noch größer.

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Zinzino ABries B

Neueste News

Alle News

Zinzino ABries B Jahresrendite